top of page

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeiten.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich.

Verschlüsselte Übertragung

Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes eine SSL-Verschlüsselung, die verhindert, dass Dritte die von Ihnen eingegebenen Daten auf dem Übertragungsweg abfangen und lesen können. Sie erkennen die aktive Verschlüsselung an dem Vorhängeschloss oder ähnlichen Symbolen in der Adresszeile Ihres Browsers.

 

Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail oder auf anderem Wege Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und optional die Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für ein Jahr bei uns gespeichert. Sollte sich aus der Anfrage ein Vertrag ergeben, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

Betrieb der Website durch Wix

Diese Website wird von Wix, einer Marke der Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel gehostet. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erfasst Wix folgende Daten zum Zwecke der Abrechnung, der Fehlersuche sowie der statistischen Erfassung von Besucher*innen:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • den verwendeten Browser und das Betriebssystem (User Agent String)

  • installierte Schriftarten

  • MIME-Typen

  • Sprache und Zeitzone des Browsers

  • installierte Browser Plugins

  • Bildschirmauflösung

  • http Header

 

Wix verarbeitet diese Daten auf weltweit verteilten Servern, in der Regel in den Vereinigten Staaten, in Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und soweit für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste und/oder gesetzlich vorgeschrieben (wie nachstehend weiter erläutert) in anderen Rechtsordnungen gepflegt, verarbeitet und gespeichert werden.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ansprechende und technisch einwandfreie Darstellung einer Webseite zu Marketingzwecken.

Wir haben mit Wix einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Wix zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet.

Weitere Informationen finden Sie in der Wix Datenschutzerklärung unter https://de.wix.com/about/privacy

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

​Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

​Einiger dieser Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und speichern Ihre Einwilligung in nicht erforderliche Cookies, die von Ihnen gewählte Sprache und dienen der Anmeldung. Wix verwendet Cookies aus wichtigen Gründen, wie zum Beispiel:

  • um eine optimale Besuchserfahrung zu bieten

  • um registrierte Mitglieder*innen zu erkennen (Nutzer*innen, die sich auf der Website angemeldet haben)

  • zur Beobachtung und Analyse der Leistung, des Betriebs und der Effektivität der Plattform von Wix

  • um sicherzugehen, dass die Plattform sicher ist.

 

Wenn Sie nicht wünschen, dass die notwendigen Cookies gespeichert werden, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

​Rechtsgrundlage für die Nutzung erforderlicher Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Berechtigte Interessen im Sinne der DSGVO sind hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite sowie die Optimierung unseres Angebotes.

Web Analyse

Unsere Website verwendet mit Ihrer Einwilligung Funktionen des Webanalysedienstes „Wix Analytics“ des Anbieters Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Nutzung der Website durch Ihre Besucher*innen ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Sofern Sie der Nutzung von Wix Analytics zugestimmt haben, werden in Ihrem Browser Cookies gesetzt, die Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer Webseite identifizieren und uns erlauben, Besucher*innen zu unterscheiden und zu analysieren, was Sie sich bei früheren Besuchen auf unserer Webseite angesehen haben. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer*innen wichtig ist, werden diese Daten pseudonymisiert, d.h. wir können sie keinen bestimmten Personen zuordnen und wissen nicht, wer der/die jeweilige Besucher*in war.

Wir haben auf dieser Webseite die Funktion „IP-Anonymisierung“ aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung von Wix gekürzt und kann nicht mehr einer bestimmten Person zugeordnet werden. Es ist nur noch eine grobe Lokalisierung möglich. Die im Rahmen von Wix Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Wix zusammengeführt.

 

Wir haben mit Wix einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Wix zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

 

Die Wix Nutzungsbedingungen und weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links: https://de.wix.com/about/privacy

 

Datenspeicherung

Zum Zweck der Buchhaltung werden folgende Daten unserer Kunden*innen bei uns gespeichert: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindung. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an unseren Steuerberater zwecks Buchhaltung und zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Die Daten werden ausschließlich innerhalb der EU gespeichert.

​Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen und erfüllen.

Sämtliche Daten aus einem Vertragsverhältnis werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Speicherung der Daten erfolgt auf verschlüsselten, durch Passwörter und physischen Zugangsschutz gesicherten lokalen Computersystemen oder tragbaren Computern.

​Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit c (gesetzliche Vorschriften) der DSGVO sowie des Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Datenverarbeitung im Rahmen der Dienstleistung

Zum Zweck der Durchführung der Dienstleistung (Cranio Sacrale Körper- und Energiearbeit) werden folgende personenbezogene Daten, die uns von Ihnen zur Verfügung gestellt wurden, verarbeitet:

  • Zustandsbeschreibungen (gesundheitsbezogene Daten)

  • Daten von Kindern

  • Protokollierung der Durchführung


Diese Daten sind Voraussetzung für Ihre sorgfältige Behandlung, die ohne diese Informationen nicht stattfinden kann. Sämtliche Daten werden 7 Jahre aufbewahrt. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.

​Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist Art. 9, Abs. 2, lit a DSGVO (Einwilligung des Betroffenen) sowie Art 6, Abs. 1, lit b DSGVO (Vertragserfüllung).

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Entsprechende Anfragen können an die E-Mail-Adresse kontakt@luise-matuschka.at adressiert werden.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Mag. Marie Luise Matuschka-Gablenz, Karmeliterplatz 1/13, A-1020 Wien

kontakt@luise-matuschka.at

 

Stand: 06.06.2024


 

bottom of page